Abbildung des Bandes

“Landschaften in Deutschland – Werte der deutschen Heimat”

Band Nr. 82

Die nördliche Uckermark um Prenzlau – Eine landeskundliche Bestandsaufnahme

Erscheinungsjahr
2025

Umfang
438 Seiten, 251 Abbildungen, 4 Übersichtskarten

Herausgeber_Innen
Ralf Dannowski, Dirk Hänsgen, Wilfried Hierold, Sebastian Kinder und Haik Thomas Porada

Herausgeberinstitution(en)
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. und Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Verlag/Ort
Böhlau Verlag Köln, (Imprint von De Gruyter Brill)

ISBN
978-3-412-22540-7

Sie können den Band hier bestellen

Kurzbeschreibung:

Die von der Eiszeit geformte Uckermark ist eine bedeutende Agrarlandschaft im Nordosten Brandenburgs. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie sich im Zuge tiefgreifender wirtschaftlicher, sozialer und demographischer Veränderungen nachhaltig gewandelt. Diese Publikation zeichnet die Grundzüge der Landschaftsentwicklung eindrucksvoll nach und vertieft aktuelle regionale Tendenzen anhand ausgewählter Beispiele. Zahlreiche Graphiken, thematische Karten und Fotos veranschaulichen die Ausführungen der Autorinnen und Autoren, die aus allen für eine Landschaftsanalyse relevanten geistes- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen stammen. Ein ergänzender Online-Auftritt unter https://landschaften-in-deutschland.de bietet weiterführende Inhalte zum Buch bzw. E-Book sowie anregende Vorschläge für Exkursionen in der Region.